„Die Problemstellungen der Zukunft benötigen auch zukunftsgerichtete Lösungen.“
Darum setze ich mich für ein problemlösendes Verkehrskonzept für die Innerschweiz ein.
Das Eisenbahnkreuz Innerschweiz erachte ich als zukunftsgerichtete Lösung, besser als das veraltete Projekt eines Durchgangsbahnhofes für Luzern. Dazu habe ich wie folgt Stellung genommen:
Das Eisenbahnkreuz Innerschweiz ist ein nachhaltiges Konzept, dass die regionale Mobilität für Luzern und die Agglomeration entscheidend verbessern kann. Der Luzerner Bahnhof und auch die Stadt würde sehr stark vom Umsteigeverkehr entlastet. Wir benötigen ein Verkehrssystem, dass auch unsere regionalen Verkehrsprobleme löst und einen Beitrag zur Entlastung des Stadtzentrums bringt. Leider halten unsere Verkehrsplaner noch immer an der Umsetzung veralteter Planungen fest, für die schon vor Jahren Grundstücke, für die damals geplante Zu- und Ausfahrten, gesichert wurden. Für eine Investition in einer solchen Grössenordnung müssen wir ein effizientes ÖV-System für die gesamte Region, mit einem Einbezug der Agglo-Gemeinden erhalten. So könnte auch Kriens und Emmen besser erschlossen werden. Die Lösung lautet, möglichst viel unter den Boden, damit oben mehr Platz entsteht. Ich hoffe, dass die Stimmbürger erkennen, dass ein DBL, in der aktuell geplanten Variante, unsere Verkehrsprobleme nicht nachhaltig lösen würde.
Mehr dazu unter: https://www.eki-luzern.ch/